Als wir vor einiger Zeit unterwegs waren, um alle Seen im Odenwald auf Schiffbarkeit mit unserem Aufblas-Kanu zu überprüfen, haben wir natürlich nicht alle an einem Tag geschafft. Fürs Erste hatten wir uns auf die nördlich im Odenwald gelegenen Seen konzentriert, aber auch da den letzten, auf Google Maps entdeckten See, aus Zeitgründen auslassen müssen.
Das haben wir nun am Sonntag nachgeholt und sind zu den „Drei Seen“ (die aber nur zwei zu sein scheinen) gefahren. Die beiden Seen liegen etwas versteckt im Wald an der Grenzstraße des Odenwald-Limes zwischen Würzberg und Hesselbach. Im herbstlichen Sonnenlicht zeigten die Seen sich sehr dekorativ. Zum Paddeln taugen sie hingegen weniger als für Picknicks und als Station auf Radtouren.
Aber der Weg hatte sich dennoch gelohnt. In der Nähe gibt es auch noch ein Kastell bzw. die Grundmauern eines alten Römerbads zu entdecken. Aber ganz besonders reizt uns die idyllische Umgebung entlang des Neckar-Odenwald-Limes. Hier wird es uns ganz sicher demnächst wieder hinverschlagen.Als wir ziemlich zielgerichtet zum Römerbad bei Würzberg und zu den Seen unterwegs waren, sind uns die Wanderweg-Ausschilderungen vom Odenwaldklub e.V. aufgefallen, der sich dafür engagiert, den Besuch des Odenwaldes zu erleichtern und annehmlicher zu machen und die Kenntnis des Gebirges in naturwissenschaftlicher, historischer und topographischer Beziehung zu fördern.
Es gibt sogar einen Online-Wanderladen: https://shop.odenwaldklub.de/