Für die nächsten Tage hatten wir uns einen Campingplatz im Haut-Jura ausgesucht. Die Anreise von den Vogesen führte uns durch schöne Landschaften.
Bei sommerlichen Temperaturen erreichten wir am Nachmittag unseren Campingplatz Le Valserine in einem einsamen Tal direkt am Fluß Valserine.
Wir konnten einen schattigen Platz ergattern und begannen mit dem Aufbau unseres Camp für die nächsten Tage.
Wir hatten uns einen einsam gelegenen Campingplatz im Haut-Jura ausgesucht. Unsere Vorstellung wurde nicht enttäuscht und wir waren mitten in der Natur am Fluss Valserine angekommen. Durch eine Tür konnte man direkt vom Campingplatz zum Fluss laufen und sich dort auch erfrischen.
Im kleinen Ort Chèzery Forenz war einkaufen fußläufig möglich. Bäcker, Käserei, Supermarkt und ein paar Restaurants sorgten für eine ausreichende Versorgung. Diese Mal hatten wir auch viel weniger Proviant mitgenommen und konnten uns mit den lokalen Köstlichkeiten eindecken.
Der Campingplatz bot mit einer kleinen Infotafel einige Ausflugsziele in der nächsten Umgebung an, die wir uns die nächsten Tag ansehen wollten.
Zu den sommerlichen Temperaturen passte unser Plan zu einem kleinen Wasserfall mitten im Wald zu wandern sehr gut. Die kurze Anfahrt über eine kleine Straße an Forens vorbei mitten in den Wald (ist das wirklich noch eine Straße? Oder eher ein Waldweg???). Irgendwann haben wir lieber am Wegrand geparkt und sind zur Fuß weiter gelaufen. Unser D-Max hätte die weitere Strecke zwar ohne Probleme bewältigen können, allerdings wurde der Weg immer schmaler.
Ein verstecktes Hinweisschild schickte uns einen kleinen Pfad zu diesem wunderschönen Wasserfall – Abkühlung garantiert!
Wie vor jeder Reise hatten wir uns Zuhause bereits einen groben Überblick im Vorfeld über die Umgebung rund um den Campingplatz verschafft und ein paar Ausflugsziele geplant. Auf der Webseite des Campingplatzes Camping Le Valserine gab es dazu einige Tips, weitere Vorschläge fanden wir vor Ort.
Dank den Google Maps Offline-Karten erkundeten wir entspannt die Umgebung und konnten so versteckte Ausflugsziele wie die Hängebrücke entdecken ohne unser monatliches Datenvolumen großartig zu belasten.
Wir waren 2018 bereits mit dem gemieteten Wohnmobil auf einem sehr schönen Campingplatz am Lac de Annecy und wollten immer nochmal dort hin. Die Entfernung von Chezery-Forens war nicht so groß und auf dem Weg dorthin gab es auch noch einen Canyon mit Hängebrücke zu besichtigen. Das versprach ein sehr schöner Tagesausflug zu werden.
Ein nächster Tagesausflug führte uns an den See Lac Genin. Ein kleiner See mit einem Restaurant und einem Dauercampingplatz. Die große Liegewiese war unter der Woche erfreulich leer. Der Badeeingang zum See auf einen kleinen Strand beschränkt, da der restliche Uferbereich sehr schlammig war. Eine schöne Erfrischung im See und ein Picknick im Schatten eines Baumes rundeten den Ausflug ab.
Auf dem Rückweg kamen wir an einer eindrucksvollen Brücke vorbei. Unter der Pont des Pierres fließt der Fluß Valersine, der auch direkt an unserem Campingplatz in Chezery-Forens zu finden ist.