Die letzten Wochen haben unsere Gartenvögel damit verbracht, sich Futterreserven für den Winter anzufressen und zu wachsen. Dieses Jahr wurden viele Jungvögel in unserem Garten groß gezogen, was natürlich auch Jäger wie den Sperber anlockte. Die Artenvielfalt nahm nochmal zu: auch eine Mönchsgrasmücke hat sich dazu gesellt. Die Kleiber gehören schon lange zu unseren Futtergästen....Read More
Auch wenn unser Garten fest in gefiederter Hand ist, unsere Fellnasen aus der Nachbarschaft treffen sich gerne mal hier. Oftmals wird sich stundenlang mit Abstand beobachtet, machmal wird auch disskutiert. Die Wildvögel stören sich meistens nicht an den beiden Katzen, sind sie doch in luftiger Höhe auf ihren Futterplätzen in Sicherheit vor den Beiden.Read More
Die Weinbergschnecke ist für mich schon immer ein faszinierendes Tier, mit dem hübschen Häuschen hebt sie sich von den Nacktschnecken ab und frisst auch noch die Eigelege der Nacktschnecken auf. Unser Garten ist mit seinen unterschiedlichen Ecken und den Wasserschalen ein Wohlfühlort für die Weinbergschnecken geworden. Mittlerweile haben wir vier Dauergäste. Sie ist die größte...Read More
Seit einigen Tagen is zu unserer großen Freude ein neuer Wildvogel im Garten sesshaft geworden: ein Mittelspecht. Erst fiel mir der unbekannte Ruf von ihm auf und nach einer Weile bekamen wir ihn auch vor die Kamera. Das Angebot an Futterstellen hat der Specht entdeckt und für gut befunden – er ist jeden Tag da...Read More
Unseren Garten erhalten wir als Naturgarten. Ganz bewusst wird nicht jeder Unkrautstengel entfernt und stets einige Blätter und Stengel liegen gelassen. Was so manchem Fan von keimfreien, millimetergenau gestutztem Ziergärten ein Graus ist, scheint für unsere kleinen Mitbewohner ein passender Lebensraum zu sein. Wir freuen uns über das große Krabbeln, Summen und Brummen rund um...Read More
Dieses Jahr wird der Garten von vielen verschiedenen Vogelarten zur Aufzucht genutzt. Bis jetzt konnten wir den Nachwuchs von Blaumeise, Kohlmeise, Sperling, Star, Grünfink und Elster bewundern. Das Betteln nach Futter der Jungtiere begleitet uns schon ab den frühen Morgenstunden. Die ganze Vogelschar tummelt sich an den verschiedenen Futter- und Wasserstellen und es ist immer...Read More
Wir haben das frühlingshafte Wetter für einen Ausflug in die nächste Umgebung genutzt. Die Aussicht auf der „Lichte Platte“ oberhalb von Mömlingen auf den Odenwald und Frankfurt ist immer ein schönes Ziel für uns. Die Weidenkätzchen haben ihre Knospen geöffnet und wir konnten einige fleißige Hummeln bei ihrer Arbeit beobachten.Read More
Für einige Zeit hatten wir einen besonderen Gast in unserem Garten: Dodo, die Dohle. Ein außergewöhnlich zutraulicher und neugieriger Vogel. Scheinbar lebt er in Großostheim und hat eine zeitlang unser Angebot im Garten genutzt. Ich habe ihn immer wieder mal mit besonderen Leckereien wie Insekten oder Obst füttern können und sogar einen Schluck aus dem...Read More
Auf dem Weg zum Hundegassi kamen wir an einer großen Gruppe Störche vorbei. Zum Glück hatten wir die Kamera mit dabei und ich konnte einige Fotos machen. Leider fuhr nach kurzer Zeit ein Traktor auf die Wiese und die Storchen-Bande erhob sich elegant in die Luft. Ein paar Tage blieben sie noch auf den Wiesen,...Read More