Camping im Bayerischen Wald – Camping Höllensteinsee

Mitten in den Sommerferien einen freien Campingplatz am See mit schattenspendenden Bäumen zu finden, ist nicht ganz einfach – ganz besonders, wenn es das Reisedatum auf ein langes Wochenende in Bayern im August fällt.

Trotz Mariä Himmelfahrt fanden wir den lauschig wirkenden Campingplatz Höllensteinsee im Bayerischen Wald. In diese Region wollten wir immer schon mal. Der Campingplatz liegt idyllisch am Fluss „Schwarzer Regen“ und schien perfekt für ein warmes Sommerwochenende zu sein. Online ließ sich ein Stellplatz direkt am Ufer reservieren. Wir wählten eine möglichst abgelegene Parzelle im Bereich des Platzes mit den meisten Bäumen.

Campingplatz und Umgebung

Der Trip an den Höllensteinsee sollte der erste Einsatz für unser neues (gebrauchtes) Zelt aus Baumwollmischgewebe sein, dass wir uns extra für heiße Sommertage zugelegt haben. Lange Zeit haben wir die einschlägige Kleinanzeigen-Onlinebörse durchforstet und sind schlußendlich auf ein „Dogon 3 Air“ des niederländischen Herstellers Nomad gestoßen.

Das Klima in Baumwoll-Zelten soll weitaus angenehmer sein, als in Polyesterzelten, wie unserem bisherigen Modellen von Outwell. Diese trocknen zwar schneller nach einem Regen oder einer feuchten Nacht, aber das erschien uns als überzeugte Schönwetter-Camper erstmal nachrangig.

Aber das neue Zelt nimmt noch mehr Platz im Pickup in Anspruch und auch das Kanu sollte dieses Mal mit. Der Packwahnsinn hielt uns vor Abreise wieder ordentlich auf Trab und wir waren wirklich… naja, sagen wir mal froh, als endlich alles untergebracht war.

Tierpark Lohberg und Umgebung

Einen Tag von unserem Kurztrip im Bayerischen Wald nutzen wir, um die Umgebung zu erkunden. Als Ausflugsziel hatten wir uns den Tierpark Lohberg ausgesucht. Auf dem Hin- und Rückweg machten wir noch Halt am Höllensteinsee und am Arbersee. Der Arbersee ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Gastronomie, Bootsverleih und Wanderwegen. An diesem sonnigen Sonntag war dementsprechend viel los und wir fuhren lieber weiter zum Tierpark.

Tiere am Campingplatz Höllensteinsee

Der Campingplatz Höllensteinsee zeichnet sich durch seine naturnahe Umgebung aus. Bereits vor unserem Zelt konnten wir Tauben und Enten beobachten. Mit dem Kanu und der Kamera war die Beobachtung von einem Graureiher und Enten auf dem Fluss „Schwarzer Regen“ noch näher möglich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner