Im Wald gelegener Campingplatz. Durch den hohen Anteil von Hütten, Dauerzelten und Roulottes wirkt die Anlage eher wie ein Feriendorf mit ein paar Stellplätzen zum Campen.
Hat man die Anfahrt von der Autobahn und durch die angrenzenden Gemeinden geschafft, liegt der Campingplatz versteckt im Wald. In der Rushhour muss man etwas Zeit einplanen.
Vom Platz aus kann man direkt zu Wanderungen starten. Den nächsten Strand erreicht man auch mit einer kleinen Wanderung zu Fuß.
Da es nur wenige Stellplätze gibt, bestehen die Sanitäranlagen aus Waschgelegenheiten unter freiem Himmel und Einzel-Duschen in zwei Pavillons. Zweckmäßig und einfach. An kühlen Tagen wird es etwas frisch in der Dusche.
Die Lage abseits des Trubels der Ortschaften im Wald sorgt für sehr ruhige Nächte. Man campt inmitten der Natur.
Es gibt einige Plätze für kleine bis mittlere Zelte, die besonders schön etwas oberhalb liegen. Diese eignen sich für Zeltcamper mit kleinem Auto, Radfahrer, Wanderer oder Motorradfahrer.
Die Umgebung außerhalb des Waldes ist sehr belebt. Das hat aber nichts mit dem Campingplatz zu tun. Und diese Tatsache ist ja bereits vor der Anreise klar.